Das Stellenprofil:
- Bearbeitung von Analysen und Prüfungen im Rahmen der Entwicklung neuer Materialien, Konzepte und Prozesse für die Fertigung von PEM Brennstoffzellen
- Aufbau von Versuchsträgen und Mustern, Vorrichtungen sowie Laboraufbauten für die Entwicklung neuer Konzepte und Prozesse
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Optimierung und Durchführung von Verfahren zur Werkstoffvalidierung
- Unterstützung bei der Methodenentwicklung von Restschmutzanalysen zur Erfüllung technischer Sauberkeitsanforderungen
- Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen für Analysen- und Messvorschriften
- Eigenständige Dokumentation und Aufbereitung von Prüf- und Analysenergebnissen sowie die zugehörige Erstellung von Berichten
- Technische Abstimmung mit internen (z.B. Entwicklung, Engineering oder Industrialisierung) und externen (z.B. Analyselabore) Schnittstellen
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische/r Assistent/in, Chemielaborant/in, Werkstoffprüfer/in, Chemietechniker/in, tech. Assistent/in für Metallographie und Werkstoffanalyse oder vergleichbar, gerne auch mit Weiterbildung zum Techniker
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Materialprüfung, chemischer Analytik und Probenpräparation von Kunststoffen, Elastomeren und Metallen
- Erfahrung bei der praktischen Arbeit in einem Labor in der Durchführung von Analysen, Laboraufbauten und Werkstoffprüfungen
- Idealerweise Grundlagenverständnis in elektrochemischen Analysemethoden vorhanden
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
Ihr Ansprechpartner:
Larissa Lang
Larissa.Lang@ekpo-fuelcell.com
EKPO Fuel Cell Technologie GmbH
Max-Eyth-Straße 2
72581 Dettingen/Erms